Meine Erfahrung mit Fahrtspiel und Intervalltraining
Dieser Post besteht aus 4 Teilen:
- Fahrtspiel Laufen – Ein Mentaltraining?
- Fahrtspiel Lauftraining-Wie geht’s?
- Unterschied Fahrtspiel / Intervalltraining
- Meine Erfahrung mit Fahrtspiel und Intervalltraining
In diesem vierten und letzten Teil der Postserie zu Fahrtspiel und Intervalltraining möchte ich nochmal ein wenig mein Runalyze-Lauftagebuch durchforsten und schauen was man da entdecken kann 🙂
Arbeit mit verschiedenen Frequenzen
Die erste Grafik kennst Du aus dem erste Post der Serie. Sie zeigt schön die verschiedenen Tempobereiche und Pausenbereiche an.
Das ist eher ein Lauf: „1km schnell – 1km langsam“
In der zweiten Grafik ist die höhere Frequenz schön zu sehen. Die Tempoabschnitte sind kürzer. Damit werden auch die Trabpausen kürzer. Und die Intervalle gehen schneller von statten.
Im Vergleich zu anderen Trainings
Hier habe ich noch ein nettes Beispiel zu einem Lauf im Racetempo. Die ungewöhnlichen Spitzen in der Pace (blau) zeigen an, wo ich unter dichtem Blätterdach gelaufen bin.
Der Puls (rot) war da scheinbar näher bei mir als der GPS Satelit 😉
Und hier hat nicht der Puls oder die Geschwindigkeit gewechselt. Bei diesem gemütlichen Jogging hat sich die Landschaft (braun) bewegt 🙂
Meine Erfahrung mit Fahrtspiel und Intervalltraining
Ich denke, das sollte es gewesen sein zu dem Thema Fahrtspiel, Fartlek und Intervalltraining. Es war die Sicht eines Hobbyläufers, der sich ein wenig gewundert hat wie sich Körper, Geist und Seele doch unterschiedlich an einen Fahrtspiel Lauf erinnern können.
Für mich waren es vier sehr interessante Posts, in denen ich viel von anderen Internetseiten und andern Videos gelernt habe, die nicht hier mit in den Text gekommen sind. Weil sie vielleicht auch nicht recht in mein Bild von Lauftraining gepasst haben.
Ich hoffe Du hattest auch ein wenig Spaß, mit mir das Thema zu durchleuchten – und vielleicht hast Du auch das ein oder andere Neues erfahren.
Das alles würde mich freuen und natürlich interessieren 🙂
Ich wünsch Dir das Beste ... Bis zum nächsten Mal! Dein Hans [ ツ ]
Ein Gedanke zu „Fahrtspiel und Intervalltraining – Meine Erfahrung“
Kommentare sind geschlossen.