Anzeige Achillodynie – ein Risiko des Laufsports Als stärkste und dickste Sehne des Menschen ist die Achillessehne erheblichen Belastungen gewachsen: Zugkräften von bis zu 100 Newton pro Quadratmillimeter hält sie in der Regel problemlos stand. Dennoch sind entzündliche Reaktionen des Gewebes keine Seltenheit – Auslöser für Beschwerden wie Achillodynie – eine schmerzhafte Entzündung der Sehne … Achillodynie – ein Risiko des Laufsports weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Anzeige Typische Laufverletzungen: Schnelle Heilung oft möglich Die eigene Fitness nimmt für die Mehrzahl der Bundesbürger inzwischen einen vergleichsweise hohen Stellenwert ein. Laufen, Schwimmen oder Radfahren – körperliche Belastungen sind in. Aber gerade bei einem intensiven Lauftraining kann es zu zahlreichen Verletzungen oder Blessuren kommen, die der Freude an dem Fitnessprogramm einen deutlichen Dämpfer verpassen … Typische Laufverletzungen: Schnelle Heilung oft möglich weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Körper, Geist und Seele in Bewegung und alles was zwischen den Läufen bewegt.